Plamadiso
Platforms, Markets, and the Digital Society
By Research Group 3 of the Weizenbaum Institute for the Networked Society
+++ Upcoming Events +++
latest articles
latest articles
DATEN IN DER SHARING ECONOMY – ZEIT FÜR EIN DATENZUGANGSREGIME?
- 10 December 2021
DATEN IN DER SHARING ECONOMY – ZEIT FÜR EIN DATENZUGANGSREGIME? Vor dem Hintergrund einer stetig wachsenden Vernetzung, neuer Geschäftsmodelle und einer fortlaufenden Bedeutungszunahme von Daten stellt sich auch für die Sharing Economy die Frage, ob es eines spezifischen Datenzugangsregimes bedarf. Schließlich werden wettbewerblich relevante Nutzerdaten oft von einer einzigen Plattform kontrolliert. Gegenwärtig muss eine Plattform nur dann Zugang zu ihren
Fördert Corona die Individualisierung und den Wunsch nach Eigentum? Erste Untersuchungen zu Autokäufen
- 14 January 2021
Fördert Corona die Individualisierung und den Wunsch nach Eigentum? Erste Untersuchungen zu Autokäufen Die derzeitige Corona-Pandemie beeinflusst beinahe alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Nachdem Aaron Kolleck und Volker Stocker in einem Beitrag für die Oekonomenstimme mögliche Implikationen von Covid-19 auf die Carsharing Nachfrage diskutierten[1], soll in diesem Beitrag die Rolle des Autobesitzes beleuchtet werden: Inwiefern wirkt sich die Pandemie auf die
Looking back at the symposium “New Perspectives on the Digital Economy: Sharing, Gigs, and Platforms”
- 10 November 2020
Looking back at the Symposium „New Perspectives on the Digital Economy: Sharing, Gigs, and Platforms“ Researchers from the Weizenbaum-Institute and BI Norwegian Business School held the joint online symposium "New Perspectives on the Digital Economy: Sharing, Gigs, and Platforms" which provides a new venue for international researchers across fields to present and discuss their work on the digital economy. 10.